Hallöchen,
Es gibt die Ganache in unterschiedlichen Varianten. Grundsätzlich sind ihr keine Grenzen gesetzt. Mit jeder Schokoladensorte kann man im Prinzip eine Ganache herstellen. Dies ist jedem selber überlassen und halt einfach eine Geschmackssache. 🙂
Folgendes Mischverhältnis empfiehlt sich:
Zartbitter-Ganache:
200 g Sahne
400 g Zartbitter Schokolade
Vollmilch-Ganache:
200 g Sahne
500 g Vollmilch Schokolade
Weiße-Ganache:
200 g Sahne
600 g Weiße Schokolade
andere Schokoladensorten:
200 g Sahne
500 g Schokolade
Die Zubereitung:
1. Die Schokolade in Stücke brechen oder klein hacken.
2. Die Sahne in einem Topf kurz aufkochen lassen.
3. Nun die Sahne vom Herd nehmen, die Schokolade hinein geben und mit einem Schneebesen gründlich verrühren, bis sich alle Stücke aufgelöst haben.
4. Ganache über Nacht abgedeckt bei Zimmertemperatur lagern. Nicht in den Kühlschrank stellen.
Eine Ganache eignet sich hervorragend für Motivtorten.
Entweder als Untergrund für den Fondant oder auch als Schicht zwischen die Böden. Sie lässt sich super schnell herstellen und man kann sie, mit der richtigen Konsistenz, gut auf der Torte auftragen.
Ich persönlich arbeite lieber mit einer Ganache als Untergrund für den Fondant als mit einer Buttercreme. Mit der Ganache bekommt man einfach eine fast perfekt glatte Oberfläche. Bei der Buttercreme können leichte Unebenheiten entstehen.
Probiert es selber aus und teilt mir doch eure Meinungen mit.
Lovely Greetings,
Milli
Ein Gedanke zu „Ganache“